Das ist die falsche Frage zuerst, rechne doch einmal nach:
Du kennst Dein Geschäft und weißt selber am Besten, wieviel an Umsatz pro Saison oder im Jahr durch widrige Wetterumstände auf der Terrasse verloren geht. Bitte versuche diese Zahlen einmal realistisch nachzuvollziehen.
Dann stelle dem Ergebnis diesen Nutzen und die Vorteile einer Windschutzanlage gegenüber:
Für eine erste Kalkulation
Die Kosten für eine Windschutzanlage setzen sich aus diesen drei Positionen zusammen:
In Deinem Angebot ist jede Position einzeln klar definiert und gut verständlich aufgeführt. Die Skizze erklärt die Details der Planung.
Preise zur Kostenermittlung
Alle Windschutzanlagen werden entweder in Eigenleistung oder von Fachkräften mobil aufgestellt oder auch fest montiert.
Die Windschutz-Systeme sind fertig zum Aufbau und werden mit allem zur Befestigung benötigtem Material angeliefert.
Wenn wir die Baureihe und die benötigte Menge festgelegt haben, können wir vorab eine grobe Schätzung des Kostenrahmens mit einer Toleranz von +/- 10 % abgeben. Bitte mache Dir im Vorfeld Gedanken über Dein realistisch zur Verfügung stehende Budget.
Die Investition wird sich schnell amortisieren. Natürlich, jeder Betriebstyp ist anders und hat seine Eigenheiten, dementsprechend ist auch die Amortisationszeit unterschiedlich. Die Aussage unserer Kunden lautet meist, dass sich die Ausgabe für den Windschutz durch zusätzliche Umsätze bereits in einer Terrassensaison bezahlt gemacht hat. Oft fällt auch der Satz: Hätten wir das doch eher umgesetzt!
Das kleine 1x1 der Terrassen-Kalkulation
Rechne Dir anhand der bisherigen, durchschnittlichen Umsätze pro Sitzplatz x Öffnungstag einmal aus, wieviel Ertrag Dir jeder zusätzliche Nutzungstag der Terrasse zukünftig in einer ganzen Saison erwirtschaften kann.
Berücksichtige dabei auch einen früheren Outdoor-Start und die zusätzlichen Nutzungstage bis in den Herbst hinein. In ganz vielen Städten und Regionen ist das Schlagwort ´365-Tage Terrasse` das ganz große Thema der nächsten Jahre!
Planungssicherheit - Heutzutage in weiterer, ganz wichtiger Aspekt
In den durch Personalmangel, gestiegenen Kosten und einem härteren Wettbewerb aktuell schwierigen Zeiten zählt jeder Tag, an dem man draußen sorglos arbeiten kann. Und zwar ohne sich andauernd großartig Gedanken über wechselndes Wetter machen zu müssen.
Wenn Deine Terrasse dann auch noch von oben gegen negative Wettereinflüsse gut geschützt ist, mit wärmenden Infrarot-Heizstrahlern und auch sonst ansprechendem Ambiente die Kunden lockt, steht dem täglichenTerrassenvergnügen deiner Gäste nichts mehr im Wege.
Terrassen der Zukunft - So geht heutzutage die professionelle Außengastronomie