Ein großes Thema in der Gastronomie-
Möglichst jeden Tag draußen mitnehmen
In der Vergangenheit wurde oft schon morgens beschlossen, ob die Terrasse überhaupt aufgemacht werden soll. Das kann man sich mittlerweile so nicht mehr erlauben.
Deine Kunden sollten möglichst immer sicher sein, dass ihr Stammlokal seine Aussengastronomie bei fast jedem Wetter geöffnet hat. Diese Planungssicherheit ist für den Gastronomen ebenso wichtig, er kann in Ruhe seine Vorbereitungen treffen.
Mit einem in der Höhe verstellbaren Windschutz bist Du auf der sicheren Seite. Die Glas-Balustraden sind einfach zu bedienen: Durch eine einfaches Niederdrücken der Glasscheibe werden die Gasdruckfedern aktiviert, der obere Teil des Windschutzes fährt automatisch hoch. Umgekehrt werden die Scheiben eingefahren.
Schnell auf jede Wettersituation reagieren können ist angesagt
Heutzutage werden hohe Anforderungen an das beim Bau einer Windschutzanlage verwendete Material gestellt. Unter normalen Umständen stehen die Windschutzwände 365 Tage im Jahr bei Wind und Wetter draußen. Windschutzsysteme werden überall in der Gastronomie eingesetzt, von den Küsten im hohen Norden bis in die Gastronomie der bayerischen Hochalpen.
Einige Beispiele von Glas-Balustraden im Einsatz
Höhenverstellbarer Windschutz auf einer erhöhten Restaurant-Terrasse
Direkt am Wasser weht immer eine mehr oder weniger starke Brise - Windschutzanlagen schaffen auch dort Abhilfe
Schutz vor dem Straßenlärm , mehr Privatsphäre auf der Terrasse
Nach unten gefahrener Windschutz bei sommerlichen Temperaturen
Seitlicher Windschutz für die Terrasse in einer Fußgängerzone